The Wind Weaver: Sturmverführt - Julie Johnson
Twisted Lies - Ana Huang
Kein Ozean zu tief - Alexandra Flint
Atmosphere - Taylor Jenkins Reid
Beyond Shattered Moons - Anna Savas
Supernatural Academy 1: Year One - Jaymin Eve
Gelesen:
Danielle L. Jensen - Bridge Kingdom - Der Schwur der Spionin (512 Seiten)Julie Johnson - The Wind Weaver - Sturmverführt (592 Seiten)
Alexandra Flint - Kein Horizont zu weit (480 Seiten)
Kathinka Engel - Pages Unwritten (400 Seiten)
Marina Neumeier - Covered Colors (480 Seiten)
Taylor Jenkins Reid - Atmosphere (416 Seiten)
Evie Dunmore - Die Rebellinnen von Oxford - Unbeugsam (512 Seiten)
Insgesamt:
Gekauft/Gewonnen: 7 Bücher
Gelesen: 7 Bücher
Gekauft/Gewonnen: 7 Bücher
Gelesen: 7 Bücher
Seitenzähler: 3.392 Seiten
SuB:
Anfang Mai: 149 Bücher
Ende Mai: 149 Bücher
Challenges:
Music meets book Challenge (Vol. 1): 33 Punkte
ABC Listen Challenge 2025: 274 Punkte
25 für 2025: 6/25
Mein Monatsrückblick:
Der Mai war ein ziemliches Auf und Ab. Wir haben tatsächlich einen Hund gefunden aus dem Tierschutz, aber die Vermittlung war leider ein ziemliches Chaos, wofür die Organisation aber nichts konnte. Gefühlt gab es jede Woche eine gute und eine schlechte Nachricht und das hat mich doch echt mitgenommen.
Dafür ging es wieder auf den Sportplatz und zwei Mal lecker Spargelessen. Einmal mit den Kollegen auf einen Spargelball - statt Kohlball und dann zum Geburtstag meiner Mutter in ein Bauerncafé - das war eine 10/10!
Die Feiertage habe ich gut genutzt, das Wetter hat gepasst und so konnte ich viel draußen lesen.
Als erstes habe ich ich im Mai endlich "Bridge Kingdom - Der Schwur der Spionin" von Danielle L. Jensen beendet, das viel zu lange auf dem SuB lag, denn mir hat es echt gut gefallen!
Es hat ein wenig gebraucht, bis ich in der Geschichte angekommen war, aber je mehr ich von der Welt und den Charakteren gesehen habe, desto besser hat es mir gefallen! Ich mochte Aren und Lara, aber auch Ithicana richig gerne und freue mich auf deiie Folgebände!
Dann habe ich direkt zu "The Wind Weaver - Sturmverführt" von Julie Johnson gegriffen!
Die Leseprobe fand ich mega spannend und genauso hat sich die Geschichte auch weiterentwickelt! Ich mochte Rhya und Scythe und besonders der Verlauf der Handlung hat mir richtig gut gefallen, eben weil es spannend war, aber auch, weil ich am Anfang niemals gedacht hätte, in welche Richtung sich diese Geschichte entwickeln wird. Es hat mega Spaß gemacht und ich freue mich auf den zweiten Band!
Anschließend habe ich spontan zu "Kein Horizont zu weit" von Alexandra Flint gegriffen, weil ich so Lust auf die Tales of Sylt hatte! Ich mochte dann auch Leni und Rafe echt gerne, das gesamte Setting hat Wohlfühlatmosphäre verströmt und auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Mir war es dann irgendwie zu unaufregend, obwohl ich eigentlich niemand bin, der viel Drama braucht.
Auch "Pages Unwritten" von Kathinka Engel konnte mich nicht komplett überzeugen, weil es mir auch hier etwas zu einfach verlief. Ich mochte Cy und Louise, aber mir ging der Übergang von Freunden zu Liebenden doch etwas zu schnell. Aber dennoch ein toller zweiter Band der Badger Books und der kleine Indie Verlag hat mir wieder sehr gut gefallen!
Dann habe ich "Covered Colors" von Marina Neumeier gelesen, dem zweiten Band der Golden-Hearts-Reihe. Ich mochte die Münchener Schickeria und die Kunstszene wieder sehr gerne, aber Nova und Henry haben mir noch besser gefallen als Lilli und Vincent im ersten Band! Ich mochte es, dass die beiden quasi nie etwas vortäuschen mussten, obwohl es um Fake-Dating ging und ich immer besser kennengelernt haben.
Weiter ging es mit "Atmosphere" von Taylor Jenkins Reid, ein Buch, auf das ich mich sehr gefreut habe! Ich liebe einfach die Art, wie Taylor Jenkins Reid Geschichten erzählt und ihre Charaktere wirken immer besonders echt. Einfach wie Personen, die in der Realität gelebt haben.
So ging es mir auch mit Joan und ihrer Geschichte. Der Hintergrund mit der NASA und dem Astronautenkorps war mega spannend und die Geschichte konnte mich echt mitreißen!
Zum Abschluss habe ich dann noch "Die Rebellinnen von Oxford - Unbeugsam" von Evie Dunmore beenden können, auch weil ich dank "Atmosphere" gerade bei den historisch angehauchten Romanen drin war, auch wenn "Unbeugsam" dann nochmal fast genau 100 Jahre früher gespielt hat.
Ich war gespannt auf Catrionas Story, auch weil mir die ersten drei Bände so gut gefallen haben, aber hier wollte der Funke nicht so recht überspringen. Die Dialoge konnten mich kaum mitreißen, die Gespräche über Politk fand ich zum Teil echt anstrengend und generell fand ich die Geschichte sehr langatmig, obwohl ich Catriona und Elias echt gerne mochte. Für mich der schwächste Band einer dennoch tollen Reihe!
Mein Ausblick auf den Juni:
Ansonsten habe ich mir noch gar keine Bücher vorgenommen, die ich im Juni lesen möchte. Zwei Bewerbungen für Leserunden laufen noch, vielleicht habe ich da Glück. Ansonsten liebäugle ich mit dem zweiten Band der Tales of Sylt Reihe, oder aber der Neuauflage von "Rubinrot", die ich natürlich vorbestellt habe.
Mal sehen, was der Juni so bringt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :)
Ich freue mich über jeden Kommentare und antworte so schnell ich kann!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.