Tales of Sylt - Kein Horizont zu weit
Autor: Alexandra Flint
Verlag: Loewe Intense
Reihe: 1/3
Seitenzahl: 480 Seiten
Erscheinungsdatum: Februar 2023
Preis: 15,95 €
Kaufen?
Inhalt:
Autor: Alexandra Flint
Verlag: Loewe Intense
Reihe: 1/3
Seitenzahl: 480 Seiten
Erscheinungsdatum: Februar 2023
Preis: 15,95 €
Kaufen?
Inhalt:
Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen
hat. Fünf Jahre, seit er bei einem Brand Vater und Bruder verlor. Doch
jetzt ist Rafe zurück auf Sylt, um den Wiederaufbau des Familienhotels
zu überwachen. Und ausgerechnet die Werft, in der Leni ihre Ausbildung
zur Schiffsbauerin macht, ist an dem Projekt beteiligt. Allerdings wird
schnell klar, dass Rafe weder mit Leni noch der Insel etwas zu tun haben
will. Warum also ist da noch immer dieses vertraute Kribbeln?
Text und Bildquelle: Loewe Intense
Rezension:
Leni und Rafe waren gerade dabei herauszufinden, ob sie mehr als nur
Freunde sein könnten, als ein großes Unglück Raffaels Familie traf und
er mit seiner Mutter Sylt verließ.
Fünf Jahre später
steht er plötzlich wieder vor Leni, denn er ist widerwillig zurück auf der Insel, um
das Familienhotel wieder aufzubauen, doch Leni muss bei diesem Projekt
unweigerlich mit ihm zusammenarbeiten und dabei kommen sie sich wieder
näher.
Doch wird Rafe dieses Mal bei ihr bleiben oder Sylt für immer hinter sich lassen?
"Kein
Horizont zu weit" von Alexandra Flint ist der erste Band der Tales of
Sylt Trilogie, der zum Großteil aus der Ich-Perspektive der zwanzig
Jahre alten Helena Wilke erzählt wird.
Es gab aber auch einige Rückblicke, die aus der Perspektive des zwei Jahre älteren Raffael Nielsen erzählt wurden.
Leni ist angehende Schiffsbauerin und macht ihre Ausbildung in der Werft ihres Vaters. Sie liebt das Meer, hat mit der Möwe ihr eigenes Segelboot, mit dem sie oft rausfährt, um den Kopf freizubekommen.
Sie
ist sehr verständnisvoll, loyal und auch lieb. Zu ihren besten
Freundinnen Elisa, Malia und Ida hat sie ein besonderes enges Verhältnis
und die Freundinnen halten immer zueinander.
Ich mochte Leni
sehr gerne und auch Rafe hat mir gut gefallen! Er musste vor fünf Jahren
einen schweren Schicksalsschlag verkraften und ist nun wieder auf Sylt,
wo alte Erinnerungen hoch kommen.
Alexandra Flint hat mit dem ersten Band ihrer Tales of Sylt Reihe wirklich ein Wohlfühlbuch geschrieben!
Auf Sylt gab es so viele tolle Orte wie die Flaschenpost, das Café von Lenis Oma Edda, das sich in einem Leuchtturm befindet. Dann natürlich das Meeresrauschen, das Hotel, das neu entsteht und zu dem auch Leni und ihr Vater etwas ganz Besonderes beitragen.
Auch
die Geschichte ließ sich sehr gut lesen, war mir letzten Endes aber
etwas zu unspektakulär, vielleicht auch, weil Leni mir fast schon zu
verständnisvoll war. Ich bin niemand, der übertriebenes Drama braucht,
aber hier hätte ich mir eine kleine Dosis Drama doch gewünscht.
Aber
auch so freue ich mich schon sehr für Elisas Geschichte im zweiten Band
nach Sylt zurückzukehren, denn ich habe mich dort sehr wohlgefühlt!
Fazit:
"Kein Horizont zu weit" von Alexandra Flint ist ein toller Auftakt der Tales of Sylt Reihe!
Ich
mochte Leni und Rafe, aber auch die Wohlfühlatmosphäre richtig gerne,
denn es gab so viele gemütliche Orte auf Sylt zu entdecken!
Mir
war es letzten Endes etwas zu ruhig, mir hat ein wenig das Drama
gefehlt, obwohl ich wirklich niemand bin, der übertriebenes Drama
braucht.
Ich vergebe starke drei Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Tales of Sylt - Kein Horizont zu weit
Tales of Sylt - Kein Ozean zu tief
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :)
Ich freue mich über jeden Kommentare und antworte so schnell ich kann!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.