Tales of Sylt - Kein Sturm zu nah
Autor: Alexandra Flint
Verlag: Loewe Intense
Reihe: 2/3
Seitenzahl: 480 Seiten
Erscheinungsdatum: Juli 2023
Preis: 15,95 €
Kaufen?
Inhalt:
Autor: Alexandra Flint
Verlag: Loewe Intense
Reihe: 2/3
Seitenzahl: 480 Seiten
Erscheinungsdatum: Juli 2023
Preis: 15,95 €
Kaufen?
Inhalt:
Elisas Leben ist das reinste Chaos: Nach einem Skandal fliegt sie aus
dem Schwimmteam ihrer Uni und ihr Medizinstudium steht auf der Kippe.
Kurzerhand flieht sie daher von Australien in ihre einstige Heimat Sylt –
wo sie ausgerechnet Jonah Falk begegnet. Der Profikiter stürzt sich
selbst beim heftigsten Sturm in die Wellen und hat auf der Insel nicht
gerade den besten Ruf. Doch Elisa wird das Gefühl nicht los, dass hinter
Jonahs waghalsiger Art mehr steckt …
Text und Bildquelle: Loewe Intense
Rezension:
Nachdem Elisa ihr Leben in Australien mit Schwung gegen eine Wand
gefahren hat, macht sie sich ohne Pläne für die Zukunft auf den Rückweg in ihre alte Heimat nach Sylt.
Auf den inselbekannten Bad Boy Jonah trifft sie schon auf ihrer Reise und sie laufen sich immer wieder über den Weg.
Beide haben sich irgendwann verloren und müssen zu sich selbst finden. Schaffen sie es gemeinsam?
"Kein
Sturm zu nah" von Alexandra Flint ist der zweite Band der Tales of Sylt
Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre
alten Elisabeth Andersen und des einundzwanzig Jahre alten Jonah Falk
erzählt wird.
Vor fünf
Jahren hat Elisa ihre Zelte auf Sylt abgebrochen, als ihre Mutter
entschied, beruflich nach Mailand zu gehen. Sie zog zu ihrem Vater nach
Perth, wo sie mittlerweile Medizin studiert und im Schwimmteam ist. Doch
nun hat sie dank einer leichtsinnigen Aktion alles, was sie sich
erarbeitet hat, aufs Spiel gesetzt und flüchtet zurück nach Sylt, wo sie
herausfinden will, welchen Weg sie für ihre Zukunft einschlagen möchte.
Jonahs
Familie hat im Erdgeschoss des Hauses der Andersens gewohnt und mit
deren Weggang hat sich die Lage der Falks deutlich verschlechtert. Jonah
ist als Bad Boy bekannt, der durch sein aufbrausendes Temperament schon
einige Jobs verloren hat und dank der Tatsache, dass er an verbotenen
Orten wie einem Naturschutzgebiet kitet, auch schon Kontakt mit der
Polizei gemacht hat.
Aber er ist auch ein
liebevoller Bruder, der für seine jüngere Schwester Hannah alles tun
würde und es steckt viel mehr in ihm, als es auf den ersten Blick den
Anschein hat.
Den ersten
Band mochte ich schon gerne, aber der zweite Band hat mir deutlich
besser gefallen!
Ich mochte Elisa und Jonah total gerne, mochte ihre
Dynamik, die ich etwas interessanter fand als die von Leni und Rafe.
Auch Elisa und Jonah haben eine gemeinsame Vergangenheit, auch wenn sie
nie wirklich befreundet waren.
Nun begegnen sie
sich nach fünf Jahren wieder und das nicht nur einmal. Sie führen tiefe
Gespräche, beide haben sich ein Stück weit verloren. Elisa weiß nicht,
ob das Medizinstudium das Richtige für sie ist und ob sie weiterhin für
Wettbewerbe schwimmen möchte. Jonah arbeitet auf den High Rise Kitesurf
World Cup hin, seine letzte Chance, um sich zu etablieren, auch um seine
und Hannahs Zukunft zu verbessern.
Durch die
Gespräche kommen sie sich schnell näher, aber lernen sich auch schnell
sehr gut kennen. Elisa blickt dabei hinter Jonahs Fassade und sein
schlechtes Image, im Gegensatz zu ihren Freundinnen.
Auch Elias beste Freundinnen Leni, Maria und Ida waren wieder mit von der Partie und wir haben auch die Protagonisten des dritten Bandes Milou kennengelernt.
Dank Lou wurde das
zweite L in E.M.I.L ergänzt, so nennen die Mädels ihre Freundesgruppe.
Mir ging es mit Lou dann etwas zu schnell,
obwohl ich sie mochte, aber wenn man bedenkt, wie lange sich die vier
Mädels kennen, dann haben sie Milou echt sehr schnell in ihren engsten
Kreis aufgenommen. Aber wie gesagt, ich mochte Lou und freue mich auf
ihre Geschichte.
Auch die harmonieliebende Leni
mochte ich sehr, Ida und Malia dieses Mal nicht ganz so gerne, weil sie
doch viele Vorurteile hatten. Da war ich dann auch nicht böse, dass wir
von den Mädels nicht ganz so viel gesehen haben, wie ich gedacht hätte.
Auch
sehen wir in diesem Band viele neue Orte auf Sylt, was ich sehr mochte
und insgesamt war das Buch auch ein richtiges Wohlfühlbuch!
Ich werde definitiv sehr schnell mit dem dritten Band nach Sylt zurückkehren und freue mich auf Milou und Kai!
Fazit:
"Kein
Sturm zu nah" von Alexandra Flint ist ein großartiger zweiter Band der
Tales of Sylt Reihe, der mir doch schon deutlich besser gefallen hat als der
Auftakt.
Ich fand die Dynamik zwischen Jonah und
Elisa sehr viel interessanter als die zwischen Rafe und Leni. Aber auch
ihre Geschichte konnte mich einfach total fesseln und auch der zweite
Band der Reihe war wieder ein echtes Wohlfühlbuch!
Ich vergebe vier Kleeblätter.
Tales of Sylt - Kein Sturm zu nah
Tales of Sylt - Kein Ozean zu tief
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :)
Ich freue mich über jeden Kommentare und antworte so schnell ich kann!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.