The Veiled Kingdom
Originaltitel: The Veiled Kingdom
Originaltitel: The Veiled Kingdom
Autor: Holly Renee
Verlag: Carlsen
Reihe: 1/3
Seitenzahl: 336 Seiten
Erscheinungsdatum: Januar 2025
Preis: 22,00 €
Kaufen?
Inhalt:
Verlag: Carlsen
Reihe: 1/3
Seitenzahl: 336 Seiten
Erscheinungsdatum: Januar 2025
Preis: 22,00 €
Kaufen?
Inhalt:
Nyra lebt in ständiger Angst. Als Tochter eines brutalen Königs ist ihr
ganzes Leben geprägt von ständigem Machtstreben und sinnloser Gewalt.
Und weil Nyra nie die magischen Kräfte entwickeln konnte, die für ihre
Rolle als Erbin unabdingbar sind, muss sie mit dem Schlimmsten rechnen.
Während eines Überfalls auf den Königspalast, ergreift sie ihre Chance
und flieht in die dunklen Slums von Marmoris. Jetzt muss sie sich den
Menschen anschließen, die alles bekämpfen, wofür ihr Vater steht.
Verzweifelt versucht Nyra, ihre wahre Identität zu verschleiern, doch
der charismatische und gefährliche Rebellenanführer Dacre durchschaut
sie – und nutzt ihre Abhängigkeit für seine Zwecke. Gefangen in einem
gefährlichen Geflecht aus Leidenschaft, Verrat, Gewalt und magischer
Energie, wird Nyras Loyalität auf eine harte Probe gestellt. Wird sie
kämpfen – oder alles opfern, was sie beschützen will?
Text und Bildquelle: Carlsen
Rezension:
Nyra lebt seit dem Überfall auf den Palast von Marmoris auf den Straßen
und kämpft um ihr Überleben. Als ausgerechnet der Anführer der Rebellen
Dacre sie aufgreift und zur Rebellin ausbilden möchte, wird ihre Lage
nicht besser, denn er darf nie erfahren, dass sie die verlorene
Prinzessin von Marmoris ist, die der König seit Jahren versteckt hat.
"The
Veiled Kingdom" von Holly Renee ist der Auftakt der gleichnamigen
Trilogie und wird aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn
Jahre alten Nyra und Dacre, des Sohns des Rebellenanführers, erzählt.
Der
König von Marmoris blutet sein Volk langsam aus. Es wird von jedem im
Königreich erwartet, sich dem König vorzustellen und eine Abgabe zu
entrichten, die man mit seiner jeweiligen Macht schuldig war.
Nyra
ist die Tochter des Königs, die Erbin, doch sie besitzt keinerlei
Macht, weshalb der König sie jahrelang versteckt hat und versucht hat,
ihre Macht auf grausame Weise zu wecken, bis es ihr gelang zu fliehen.
Seitdem
lebte sie auf den Straßen der Stadt, bis sie beim Stehlen erwischt wird
und im Kerker landet. Ausgerechnet ist Wren, die Tochter des Anführers
der Rebellion, ihre Zellengenossin und als deren Bruder Dacre sie rettet,
befreit er auch Nyra, die nun zur Rebellin ausgebildet werden soll.
Dacre weiß, das sie etwas verschweigt, doch das Ausmaß dessen, was sie
verheimlicht, kann er nicht erahnen.
Nyra
ist eine mutige Protagonistin, die zwar als Prinzessin geboren wurde,
sich aber trotzdem gegen das Leben im Palast entschieden hat und lieber
in Armut auf der Straße lebt, statt sich weiterhin den Misshandlungen
ihres Vaters auszusetzen, der mit allen Mitteln Nyras Macht erwecken
will, denn eine machtlose Erbin kann er sich nicht leisten. Nyra ist
willensstark und wird immer mehr zur Kämpferin.
Dacre
wird dagegen ausgebildet, eines Tages in die Fußstapfen seines Vaters zu
treten und die Rebellen anzuführen. Er ist hart und unnachgiebig,
fordert Nyra immer wieder heraus und auch wenn er ihr nicht vertraut,
so kann er doch der Anziehung zwischen ihnen nicht widerstehen. Er ist
auch besitzergreifend und eifersüchtig.
Ich
hatte schon ein paar eher negative Rezensionen gelesen und wusste, dass
ich lieber ohne hohe Erwartungen an das Buch herangehen sollte.
Die
Geschichte ließ sich gut lesen, auch wenn die Handlung eher dünn war, und da ich wusste, dass der Fokus auf
der Liebesgeschichte zwischen Nyra und Dacre liegen würde, war ich auch
nicht so enttäuscht, dass die Welt nicht wirklich erklärt wurde und man
nicht viel davon sah.
Wobei ich mich auch schwertue das, was zwischen Nyra und Dacre war, als Liebesgeschichte zu bezeichnen.
Da
war starke Anziehung auf beiden Seiten und Nyra hat sich von Dacre
unterwerfen lassen, aber sie haben sich nicht wirklich kennengelernt und
von Liebe sind die beiden noch ganz weit entfernt, dafür steht noch zu
viel zwischen ihnen. Dacre hat ihr nie vertraut, weil er wusste, dass
Nyra ihm zu viel verschweigt.
Ich
finde es allerdings sehr schade, dass die Welt so in den Hintergrund
gerückt wurde, denn da hat Holly Renee so viel Potenzial liegen
gelassen! Ich hätte gerne mehr über die Hintergründe erfahren, warum
müssen die Menschen Abgaben an den König entrichten? Wie groß ist das
Königreich? Nyra, Wren und Dacre sind Fae, aber auch das wird nur
beiläufig erwähnt. Wie entstand die Rebellion? Was versprachen sie sich
von dem Überfall? Wie agieren sie?
Es sind so viele
Fragen offen und auch wenn ich vorher wusste, dass ich vom
Worldbuilding nicht viel zu erwarten hatte, bin ich doch enttäuscht, einfach
weil das Potenzial da war und für eine zwar interessante Liebesgeschichte
beiseitegeschoben wurde, die mich aber auch nicht berühren konnte, weil
es weniger um Gefühle als um Verlangen ging.
Auch
das Ende war mir viel zu abrupt. Das nenne ich mal einen Cliffhanger,
aber das Buch an dieser Stelle enden zu lassen, das war schon sehr
überraschend und ich hasse es, dass ich sagen muss, dass ich trotzdem so
neugierig bin, wie die Geschichte im zweiten Band weitergehen wird! Und
natürlich ist da auch Hoffnung, dass die Welt im zweiten Band endlich
mehr Tiefe bekommt!
Fazit:
Auch
wenn ich ohne Erwartungen an "The Veiled Kingdom" von Holly Renee
herangegangen bin, so bin ich trotzdem ein wenig enttäuscht.
Ich
wusste, dass das Worldbuilding sehr ausbaufähig sein würde, aber ich fand es
dann doch so schade zu sehen, wie viel Potenzial da liegen geblieben
ist, weil die Ansätze echt vielversprechend waren!
Die
Liebesgeschichte zwischen Dacre und Nyra war weniger von Gefühlen,
sondern mehr von Verlangen geprägt, sodass diese mich auch nicht
wirklich überzeugen konnte.
Dennoch ließ sich das
Buch gut lesen und hat mir auch irgendwie gefallen, aber um das
verschenkte Potenzial tut es mir echt leid, sodass ich drei Kleeblätter
vergebe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :)
Ich freue mich über jeden Kommentare und antworte so schnell ich kann!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.