Kamikaze Kaito Jeanne 1
Autor: Arina Tanemura
Verlag: Egmont Manga
Reihe: 1/7
Seitenzahl: 192 Seiten
Erscheinungsdatum: Juli 2001
Preis: 5,00 €
Kaufen?
Inhalt:
Autor: Arina Tanemura
Verlag: Egmont Manga
Reihe: 1/7
Seitenzahl: 192 Seiten
Erscheinungsdatum: Juli 2001
Preis: 5,00 €
Kaufen?
Inhalt:
Was soll man zu Marron Kusakabe, dem Alter Ego
von Jeanne, die die Wiedergeburt der französischen Nationalheldin ist
noch sagen? Sie führt ein gefährliches Doppelleben: sie wird zur
„Geheimagentin Gottes“ und geht als „Kunstdiebin“ Kamikaze Kaito Jeanne
auf Teufeljagd. Natürlich darf ihre Umwelt nichts von ihrer Mission
erfahren und ihre Widersacher sind auch nicht von schlechten Eltern...
Text und Bildquelle: Goodreads
Rezension:
Tagsüber ist sie Schülerin, in der Nacht verwandelt sich Marron Kusakabe in Kaito Jeanne.
Die Diebin stiehlt im Auftrag Gottes die Schönheit von Gemälden, wenn in diesen Dämonen leben, die ihre Besitzer beeinflussen.
Doch mit Kaito Sindbad hat sie einen Gegenspieler gefunden.
Der erste Band der Kamikaze Kaito Jeanne Reihe von Arina Tanemura hat mir wieder sehr gut gefallen!
Als Kind habe ich den Anime sehr geliebt und auch den Manga verschlungen! Nun war es an der Zeit die sieben Bände erneut zu lesen, worauf ich mich sehr gefreut habe!
Wir lernen die sechzehn Jahre alten Marron kennen, deren Eltern im Ausland leben und ihre Tochter zurückgelassen haben.
Sie
lebt allein, aber im selben Wohnblock wie ihre beste Freundin Miyako
Toudaiji und deren Eltern, die ein Auge auf Marron haben.
Mit Chiaki Nagoya zieht nebenan ein attraktiver junger Mann ein, der auf die gleiche Schule wie Marron und Miyako geht und beginnt, Marron zu umgarnen.
Marron
ist nach außen eine glückliche und beliebte junge Frau. Sie ist
fürsorglich und hilfsbereit, aber sie ist auch traurig und sehr einsam,
da ihre Eltern sie verlassen haben und sich nicht bei ihr melden.
Mit
dem kleinen Engel Fynn Fish hat sie Gesellschaft und Hilfe, denn in der
Nacht verwandelt sich Marron in die Diebin Jeanne, die Wiedergeburt von
Jeanne D'Arc, die Jagd auf Dämonen macht, die sich in Gemälden
verstecken.
Aber mit Sindbad bekommt sie
Konkurrenz und auch Miyako und deren Vater, der Polizist ist, sind eine
Gefahr, denn sie möchten Jeanne unbedingt fangen.
Schon
die ersten vier Kapitel haben mir wieder viel Spaß gemacht! Ich mag den
Zeichenstil von Arina Tanemura und auch die Handlung sehr gerne!
An
manchen Stellen ging es mir ein bisschen schnell und es hätte für mich auch ein
wenig mehr in die Tiefe gehen dürfen, obwohl die Geschichte auch alles
andere als oberflächlich ist, weil es auch einige sehr eindringliche
Szenen gab.
Aber ich mag Marron und ihre Freunde echt gerne und so freue ich mich auf jeden Fall schon sehr auf den zweiten Band!
Fazit:
Den ersten Band der Kamikaze Kaito Jeanne Reihe von Arina Tanemura mochte ich wieder richtig gerne!
Es
hat mir viel Spaß gemacht, Marron und ihre Freunde zu begleiten und so
vergebe ich vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den zweiten
Band!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo :)
Ich freue mich über jeden Kommentare und antworte so schnell ich kann!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.