Mittwoch, 9. April 2025

[Waiting on Wednesday] Heartless Hunter von Kristen Ciccarelli

 
Waiting on Wednesday ist eine Aktion von Breaking the Spine, bei der jeden Mittwoch Bücher vorgestellt werden sollen, auf die man sehnsüchtig wartet und am liebsten sofort lesen würde.  ______________________________________________________________________
 Seit Hexen von der gefürchteten Blutwache gejagt werden, führt Rune ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber spielt sie ein Mitglied der gesellschaftlichen Elite, nachts bringt sie unter dem Decknamen „Roter Nachtfalter“ Hexen in Sicherheit – und muss ihre eigene Magie verbergen. Um an Informationen zu kommen, beginnt Rune, den berüchtigten Hexenjäger Gideon Sharpe um den Finger zu wickeln. Als Gideon sich auf das knisternde Spiel einlässt, ahnt Rune noch nicht, dass er sie längst durchschaut hat.
Text und Bildquelle: Ravensburger
______________________________________________________________________ 

Am 24. April erscheint "Heartless Hunter", der erste Band der Rote Nachtfalter Reihe von Kristen Ciccarelli. Ich mochte die Iskari Reihe echt gerne, auch wenn ich hier den dritten Band nicht mehr gelesen habe, aber ich freue mich schon sehr auf ihre neue Reihe!

Sonntag, 6. April 2025

[Rezension] Blood of Hercules: Berühre sie und stirb - Jasmine Mas

Blood of Hercules - Berühre sie und stirb

Originaltitel: Blood of Hercules
Autor: Jasmine Mas
Verlag: Fischer TOR
Reihe: 1/2
Seitenzahl: 608 Seiten
Erscheinungsdatum: April 2025
Preis: 25,00 €

Kaufen?

Inhalt:
Die Welt ist gefährlich und voller Ungeheuer, aber Alexis ist keine Heldin. Sie versucht einfach nur zu überleben. Doch das Schicksal hat Größeres mit ihr vor. Als sich ihre wahre Abstammung offenbart, muss sie sich in der spartanischen Kriegsakademie mitten in den Dolomiten ausbilden lassen und sich dem Privileg der Unsterblichkeit als würdig erweisen. Um das tödliche Training, mordlustige Mitschüler und den Kampf gegen blutrünstige Bestien zu überstehen, muss Alexis selbst über Leichen gehen und ihre Menschlichkeit aufs Spiel setzen.
Die heißen Gladiatoren Achilles und Patro formen Alexis zu einer gefährlichen Kriegerin. Ihre nicht weniger attraktiven Professoren Augustus und Kharon, die düsteren Erben der Unterwelt, verfolgen eifersüchtig jeden ihrer Schritte … und Gedanken.
Wenn Alexis ehrlich ist, möchte sie dieser Jagd vielleicht auch gar nicht entkommen. Götter und Monster haben es auf Alexis abgesehen – und nicht immer weiß Alexis, mit was sie es zu tun hat.
Text und Bildquelle: Fischer TOR
 

Mittwoch, 2. April 2025

[Waiting on Wednesday] Ashen Throne von Marie Niehoff

 
Waiting on Wednesday ist eine Aktion von Breaking the Spine, bei der jeden Mittwoch Bücher vorgestellt werden sollen, auf die man sehnsüchtig wartet und am liebsten sofort lesen würde.  ______________________________________________________________________
 Cassim ist ein Verräter. Um sich und die anderen Drachenwandler aus der grausamen Herrschaft des Königs von Eldeya zu befreien, schreckt er vor keinem Verbrechen zurück. Doch seine Pläne sind ins Wanken geraten. Eigentlich war seine Reiterin Yessa für ihn nur ein Mittel zum Zweck. Ihre Magie ist der Schlüssel zu seiner Freiheit. Aber aus der einstigen Feindin ist längst mehr geworden. Während die Beziehung zu ihr immer intensiver wird, kommt Yessa Cassims Geheimnissen gefährlich nahe, und auch andere Mitglieder der eldeyischen Armee sind misstrauisch geworden. Sie suchen den Verräter in ihrer Mitte. Um zu überleben, muss Cassim seine Ziele über seine Gefühle stellen. Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis er dabei etwas tut, das unverzeihlich ist …
Text und Bildquelle: Kyss
______________________________________________________________________ 

Schon am 15. April erscheint mit "Ashen Throne" der zweite Band der Dragonbound-Trilogie von Marie Niehoff. 
Den ersten Band fand ich ganz gut, jedoch hatte ich das Gefühl, dass das Potential nicht komplett genutzt wurde. Aber da es ja noch zwei Bände geben wird, bin ich sehr gespannt, wie sich die Geschichte noch weiter entwickeln wird!

Dienstag, 1. April 2025

[Monatsrückblick] März 2025


     
 
Neuzugänge: 
The Romeo & Juliet Society: Schlangenkuss - Sabine Schoder
Story of My Life - Lucy Score 
Twisted Hate - Ana Huang
Eternal Ending - Merit Niemeitz 
Die Sonnenfeuer-Ballade: A Kiss to End a Song - Julia Dippel

Gelesen:
Holly Renee - The Veiled Kingdom (336 Seiten)
Bianca Iosivoni - BAD VIBES - Deine Geheimnisse sterben nie (720 Seiten)
Tessa Bailey - Actually Yours (416 Seiten)  
Lucy Score - Story of My Life (592 Seiten)
Ana Huang - Twisted Games (528 Seiten) 
Carissa Broadbent - The Serpent and the Wings of Night (544 Seiten)
Arina Tanemura - Kamikaze Kaito Jeanne 1 (192 Seiten) 
Arina Tanemura - Kamikaze Kaito Jeanne 2 (176 Seiten) 
Arina Tanemura - Kamikaze Kaito Jeanne 3 (192 Seiten) 
Arina Tanemura - Kamikaze Kaito Jeanne 4 (192 Seiten)
Arina Tanemura - Kamikaze Kaito Jeanne 5 (192 Seiten) 
Arina Tanemura - Kamikaze Kaito Jeanne 6 (192 Seiten)
Arina Tanemura - Kamikaze Kaito Jeanne 7 (208 Seiten) 

Insgesamt:
Gekauft/Gewonnen: 5 Bücher
Gelesen: 7 Bücher+ 7 Mangas
Seitenzähler: 5.440 Seiten
 
SuB:
Anfang März: 151 Bücher
Ende März: 149 Bücher  

Challenges:
 
Mein Monatsrückblick:
Im März habe ich echt richtig viel gelesen und das, obwohl ich meinen Urlaub verschoben habe.
Aber der März war auch eher ruhig, war nicht viel unterwegs, da blieb dann viel Zeit zum Lesen.
Wintersport ist nun auch wieder vorbei, das letzte Wochenende war echt emotional! Ich bin echt traurig, dass beide Boe Brüder mit dem Biathlon aufhören, aber war dann auch so glücklich und habe mich über den Gedamtweltcupsieg von Franzi Preuß gefreut! Sport kann mich ja irgendwie immer emotional mitnehmen, da freue ich mich auf die nächste Saison!
 
"The Veiled Kingdom" von Holly Renee war das erste Buch, das ich im März beendet habe.
Durch ein paar Rezensionen wusste ich schon, dass ich meine Erwartungen herabschrauben musste, was auch okay war. Hier gab es mehr Spice als Worldbuilding und die Geschichte ließ sich gut lesen.
Aber da es hier vielversprechende Ansätze gab, fand ich es schade, dass Holly Renee so viel Potenzial verschenkt hat, eben was die Welt anging. Die Liebesgeschichte zwischen Dacre und Nyra war dann weniger Liebe, eher Verlangen, dem nachgegeben wurde. Und Handlung gab es leider auch nicht wirklich. Schade! 

Deutlich besser hat mir "BAD VIBES - Deine Geheimnisse sterben nie" von Bianca Iosivoni gefallen! Das Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen verschlungen, einfach weil ich es nicht aus der Hand legen konnte! Es gab so viele dunkle Geheimnisse, so viele überraschende Wendungen. Es war einfach richtig gut gemacht!
Mir war es vielleicht zum Schluss ein wenig zu viel, denn wirklich jeder hatte Dreck am Stecken, aber dennoch hat es mir sehr gut gefallen! 

Spontan habe ich dann zu "Actually Yours" von Tessa Bailey gegriffen.
Der erste Band war letztes Jahr einer meiner Flops, aber da ich den ersten Band von Tessa Baileys Reihen immer schwächer finde, als den Rest der Reihe, wollte ich dem zweiten Band dennoch eine Chance geben.
Natalie und August haben mir auch besser gefallen als Julian und Hallie, aber ein Highlight ist das Buch dennoch nicht für mich geworden. 

Weiter ging es mir "Story of My Life" von Lucy Score. Hier habe ich ehrlich gesagt erst Punkte eingelöst und mir dann die Lesperobe bei vorablesen durchgelesen und war dann doch skeptisch.
Aber Lucy Score kann es einfach! Die Atmosphäre hat mich schnell in den Bann geschlagen, das Kleinstadtsetting war super und die Protagonistin Hazel charmant tollpatschig. Ich mochte es total gerne, auch wenn es sich zum Schluss doch für mich ein wenig gezogen hat. Dennoch ein toller erster Band und ich freue mich schon sehr auf Zoeys Geschichte! 

"Twisted Games" von Ana Huang hat mir zwar besser gefallen als der erste Band, aber so richtig vom Hocker konnte mich auch der zweite Band nicht reißen. Ich mochte das Bodyguard-Thema, aber das Prinzessinen-Thema hat mir nicht ganz so gut gefallen. Mir war es dann letzten Endes auch zu viel spice, war mir irgendwie zu plump. Mehr Quantität statt Qualität. Die Folgebände reizen mich aber trotzdem.
 
Dann habe ich endlich zu "The Serpent and the Wings of Night" von Carissa Broadbent gegriffen, endlich ein Vampirroman, der mich mal wieder abholen konnte!
Ich mochte Oraya und Raihn echt gerne und die Handlung konnte mich auch mitnehmen. 
Mich hat es vom Klappentext her ja etwas an "The Stars are Dying" erinnert, da es auch hier um ein Turnier ging, aber der erste Band der Crowns of Nyaxia Reihe hat mir deutlich besser gefallen und ich bin auf den zweiten Band gespannt!
 
Dazwischen habe ich dann die Kamikaze Kaito Jeanne Reihe von Arina Tanemura nochmal gelesen.
Ich habe den Anime als Kind geliebt und auch die Mangas verschlungen. Leider kann ich nicht mehr sagen, wann die Mangas bei mir eingezogen sind, aber fünfzehn Jahre besitze ich die Bände bestimmt schon, wenn nicht sogar länger.
Ich mochte die Geschichte von Marron wieder richtig gerne, auch Chiaki, Fynn, Access und Miyako haben mir wieder richtig gut gefallen und so hatte ich viel Spaß beim Lesen!
 
Dann habe ich "Crescent City - Wenn die Schatten sich erheben" von Sarah J. Maas gelesen.
Der erste Band hat mir gut gefallen, der zweite Band war das schwächste Buch, welches ich bis dahin von Sarah J. Maas gelesen habe, deshalb war meine Lust auf den dritten Band nicht ganz so groß. Ab hier Spoiler zum Ende des dritten Bandes:
Für Easter-Eggs bin ich ja immer zu haben, aber ich habe mich schon bei Kerstin Gier schwergetan, wenn drei Reihen plötzlich miteinander vermischt werden und so hat es mir am Ende des zweiten Bandes auch nicht gut gefallen, dass Bryce auf einmal in der Welt von Das Reich der sieben Höfe gelandet ist. Ich habe mich hier zwar gefreut, dass wir ein wenig Zeit mit Azriel und Nesta verbringen durften, aber mit Bryce wurde ich bis zum Ende nicht warm. Sie ist mir einfach zu egoistisch und zu großspurig, da haben mir die anderen Charaktere deutlich besser gefallen! Besonders Ruhn und Lidia, aber auch Ithan haben mir richtig gut gefallen, auch Tharions Geschichte hat mir dann immer besser gefallen.
Zum Schluss hat das Buch dann echt noch Highlight-Potenzial entwickelt, womit ich gar nicht mehr gerechnet hätte, aber für mich ist das Ende nicht wirklich rund. Sowohl bei Ithans als auch bei Tharions Geschichte bin ich nicht komplett zufrieden, sodass ich tatsächlich auf einen vierten Band hoffe, auch weil ich gespannt bin, wie es mit Midgard weitergeht!
 
Mein Ausblick auf den April:
Eine große Leseliste für den April habe ich nicht.
"Blood of Hercules" von Jasmine Mas wird als E-Book gelesen. Dann möchte ich auch den ersten Band der Man of Manhattan Reihe von Vi Keeland und Penelope Ward lesen, der schon im März auf der Leseliste stand.
Entweder werde ich auch "Crushing Colors" von Marina Neumeier oder den ersten Band der Bookish Belles von Kelly Moran lesen.
Und ganz oben steht auch "A Kiss to End a Song" von Julia Dippel! 

Montag, 31. März 2025

[Rezension] Crescent City: Wenn die Schatten sich erheben - Sarah J. Maas

Crescent City - Wenn die Schatten sich erheben
Originaltitel: House of Flame and Shadow
Autor: Sarah J. Maas
Verlag: dtv
Reihe: 3/3
Seitenzahl: 960 Seiten
Erscheinungsdatum: März 2024
Preis: 26,00 €

Kaufen?

Inhalt:
Bryce Quinlan hätte nie gedacht, einmal eine andere Welt als Midgard zu sehen, aber jetzt, wo es passiert ist, will sie nur noch zurück. Alles, was sie liebt, ist in Midgard: ihre Familie, ihre Freunde, ihr Gefährte. Als Gestrandete in einer fremden neuen Welt wird sie all ihre Cleverness benötigen, um wieder nach Hause zu kommen. Und das ist kein leichtes Unterfangen – denn woher soll sie wissen, wem sie vertrauen kann?
Hunt Athalar steckte in seinem Leben schon in zahlreichen ausweglosen Situationen, aber diese könnte die auswegloseste von allen sein. Nach ein paar kurzen Monaten, in denen er alle seine Träume wahr zu werden schienen, befindet er sich wieder in den Kerkern der Asteri, seiner Freiheit beraubt und ohne einen Hinweis darauf, was mit Bryce geschehen ist. Er will ihr unbedingt helfen, aber bis er sich aus den Fängen der Asteri befreien kann, sind ihm buchstäblich die Hände gebunden.
Text und Bildquelle: dtv
 

Mittwoch, 26. März 2025

[Waiting on Wednesday] A Kiss to End a Song von Julia Dippel

 
Waiting on Wednesday ist eine Aktion von Breaking the Spine, bei der jeden Mittwoch Bücher vorgestellt werden sollen, auf die man sehnsüchtig wartet und am liebsten sofort lesen würde.  ______________________________________________________________________
 Seit fast drei Jahren ist Sintha nun auf der Flucht vor Arez. Der Krieg hat den Kontinent fest im Griff und die Vakàr kämpfen an vorderster Front für die magische Welt. Doch als Arez tödlich verwundet wird, muss sich Sintha entscheiden: Entweder sie stellt sich dem, was sie ihm angetan hat, oder der Mann, den sie liebt, wird sterben.
Text und Bildquelle: Planet!
______________________________________________________________________ 

Am 27. März erscheint "A Kiss to End a Song" von Julia Dippel, der dritte Band der Sonnenfeuer-Ballade und ich freue mich so sehr! 
Und der Klappentext... hilfe, ich werde das Buch direkt beginnen, wenn es hier ankommt!

Montag, 24. März 2025

[Rezension] Kamikaze Kaito Jeanne 7 - Arina Tanemura

Kamikaze Kaito Jeanne 7

Autor: Arina Tanemura
Verlag: Egmont Manga
Reihe: 7/7
Seitenzahl: 208 Seiten
Erscheinungsdatum: Februar 2002
Preis: 5,00 €

Kaufen?

Inhalt:
Gott sagt Marron, dass sie die Einzige ist, die gegen den Teufel antreten kann. Entschlossen geht sie zum Schauplatz des letzten Kampfes und sieht dort...
Text und Bildquelle: Goodreads